Verantwortung zu übernehmen heißt für uns, nach einem ethischen Wirtschaftsmodell zu handeln, dessen oberstes Ziel das Wohl von Mensch, Umwelt und Gemeinschaft ist. Wir sind überzeugt: Gemeinsam sind wir stark. Darum setzen wir uns als WBS GRUPPE zusammen mit unseren Mitarbeitenden und unseren Teilnehmenden tagtäglich für eine Zukunft ein, die auch für nachfolgende Generationen lebenswert bleibt.

Mit unserem Handeln vertreten wir einen ganzheitlichen Ansatz – denn Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Wir erkennen unsere Verantwortung als Unternehmen und handeln ressourcenschonend, solidarisch, transparent und nach ethischen Gesichtspunkten. Hier erfährst du, was #WBSforFuture für uns bedeutet.


Diversität und Inklusion bei der WBS GRUPPE.

Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeiter:innen und sind besonders stolz darauf, dass der Mensch bei uns im Mittelpunkt steht. Und weil uns Diversität und Inklusion sehr wichtig sind, haben wir 2020 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.

Die Initiative will die Einbeziehung, Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt in der Unternehmenskultur in Deutschland voranbringen, ganz unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Unsere Gemeinwohlorientierung.

Für uns als WBS GRUPPE stehen nicht nur wirtschaftliche Interessen im Vordergrund, sondern vor allem der Mensch und unsere Umwelt. Dafür setzen wir uns täglich ein – mit der Schaffung von:

  • Transparenz,
  • ökologischer Nachhaltigkeit
  • und gelebter Solidarität gegenüber unseren Kund:innen, Mitarbeitenden und Partner:innen.

Unsere vom F.A.Z.-Institut ausgezeichneten Maßnahmen für das Gemeinwohl dokumentieren wir regelmäßig in unserer Gemeinwohl-Bilanz.

Unser grüner Einsatz.

Ökostrom im Büro.

Wir beziehen zu 100 Ökostrom, der durch Wasserkraft aus regionalen Erzeugungsanlagen produziert wird.

Investitionen.

Von unserem Gewinn vor Steuern fließt jeweils ein Drittel in Zukunftsinvestitionen, an unsere Mitarbeitenden und Shareholder.

Einkauf mit Sinn.

Unsere Einkaufsrichtlinien beinhalten Werte wie Menschenwürde, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und Transparenz.

Fahrrad statt Auto.

Im Rahmen des „WBS Company Bike Program“ bieten wir Mitarbeitenden die Möglichkeit, ein Fahrrad oder E-Bike zu leasen.

Vegetarisches Essen.

In unserem Unternehmen setzen wir auf vegetarische Ernährung und Lebensmittel in Bio-Qualität.

Homeoffice-Möglichkeit.

Unsere Mitarbeitenden können flexibel von zu Hause aus arbeiten. So sparen wir z. B. Emissionen ein, die beim Pendeln entstehen würden.

Nachhaltige Werbegeschenke.

Wir haben unser Give-away Sortiment für unsere Partner:innen und Teilnehmenden auf ein komplett ökologisch und sozial nachhaltiges Sortiment umgestellt.

Weniger Papieraufwand.

Im Zuge unserer Digitalisierungsstrategie setzen wir auf eine papierlose Buchhaltung, elektronische Seminarunterlagen und digitale Lernmedien.

Leitungs- statt Flaschenwasser.

Das Trinkwasser für unsere Mitarbeitenden stellen wir über hochwertige Leitungswasserfilter-Systeme bereit. Flaschenverpackung und -transport entfallen.

Bahnfahren statt Fliegen.

Dienstreisen finden bei uns auf Schienen statt. Zudem zahlen wir eine CO₂-Kompensation und unterstützen damit nachhaltige Projekte.

Entrepreneurs for Future: Wir sind dabei!

Wir sind Teil der Initiative Entrepreneurs for Future und unterstützen vor diesem Hintergrund auch die globale Fridays For Future-Bewegung. Wir vertreten die Forderungen der Entrepreneurs For Future, wie z. B.:

  • Einhaltung des Pariser Klimaabkommens.
  • Begrenzung der Erderwärmung durch Erreichen des 1,5 °C Ziels.
  • Beschleunigung der Energiewende hin zu erneuerbaren Energien.
  • Aufbau eines Klima-Innovationsfonds für Unternehmen, die innovative Lösungen zur Bewältigung der Klimakrise entwickeln.

Mehr erfahren

Partnerschaft mit Küste gegen Plastik.

Bewertungen sind wichtig, denn sie zeigen uns, was wir gut machen – und wo wir uns weiter verbessern dürfen. Bei uns haben Bewertungen noch einen weiteren großen Vorteil:

Für jede abgegebene Bewertung spenden wir 3 Euro an die Organisation Küste gegen Plastik e. V.

Der gemeinnützige Verein aus dem nordfriesischen Niebüll engagiert sich für die Reduzierung von Plastikverpackungen, organisiert Müllsammelaktionen und informiert über die Gefahren von Plastik in den Meeren.

Mehr erfahren

Spendenaktion WBS HerzensProjekte.

Vorschaubild Youtube play button

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.

Gemeinsam Gutes tun: Mit unserer jährlichen Spendenaktion WBS HerzensProjekte unterstützen wir gemeinnützige Vereine mit einem Gesamtwert von über 300.000 Euro.

Sowohl Mitarbeitende der WBS als auch unsere Teilnehmenden können ihre Herzensvereine einreichen. Während der Voting-Phase haben dann alle Personen die Möglichkeit, abzustimmen, an welche gemeinnützigen Vereine gespendet wird.

Mehr erfahren