Bildung. Digital. Mit Herz.
Das einzigartige Profil unserer WBS GRUPPE gibt uns die Richtung vor. Dabei orientieren wir uns an einem ebenso einzigartigen Dreiklang aus Sinn (Warum/Purpose), Spirit (Wie/Kultur) und Strategie (Was/Ziele).
Unser Sinn und unser Spirit bilden den normativen Rahmen der WBS GRUPPE.
Unsere Strategischen Handlungsfelder definieren die strategischen Schwerpunkte und nennen unsere Umsetzungsziele.
Sinn, Spirit und Strategische Handlungsfelder gelten für alle Marken der WBS GRUPPE (WBS TRAINING, WBS SCHULEN, WBS CODING SCHOOL, WBS RECRUITING INTERNATIONAL, NBS Northern Business School, DIRECT CONNECT PERSONAL u. w.).
Die Marken leiten aus diesem Orientierungsrahmen jeweils zielgruppenspezifisch die passenden Herangehensweisen und Umsetzungspläne ab.
Die vollständige Unternehmenspräsentation findest du in unserem Download Center.
SINN, SPIRIT UND STRATEGIE.

Die WBS GRUPPE ist ein Unternehmen mit Haltung. Wir sind Vorreiterin der digitalen Transformation im Bildungsbereich, bringen Innovationen voran – und sind dabei immer mit dem Herzen bei der Arbeit.
Unser Sinn treibt uns an. Unser Spirit macht uns besonders. Unsere Strategie definiert, was wir tun. Heute und in Zukunft.
Wie unser Sinn, unser Spirit und unsere Strategie sich ganz konkret im Arbeitsalltag zeigen? Das erfährst du in diesem Video.
Unser Sinn.
Das Potenzial in jedem Menschen sehen und vertrauensvoll zusammen wachsen. Wir geben Kraft zur Entfaltung und Erneuerung.
Unser Sinn treibt uns an. Er beschreibt, warum es unser Unternehmen gibt. Unser Bildungsverständnis ist ein konkretes Beispiel für unsere Sinnorientierung. Denn wir stärken gezielt Handlungskompetenzen und Selbstverantwortung unserer Kundinnen und Kunden. So steigern wir nachhaltig deren Job- und Karrierechancen.
Unser Spirit.
- VERBUNDENHEIT. Wir fühlen uns verbunden, mit unseren Kund:innen und im kollegialen Miteinander. Dieses vertrauensvolle Wir macht den Unterschied.
- EMPATHIE. Wir sind aufmerksame Zuhörer:innen, die die Perspektiven anderer Personen fühlen, verstehen und berücksichtigen. So gestalten wir herzliche Beziehungen zu Kunden und Kolleg:innen.
- ENGAGEMENT. Die hohe Bedeutung unserer Aufgaben inspiriert und motiviert uns, auch über die eigentliche berufliche Rolle hinaus. Deshalb bringen wir uns proaktiv ein, um unsere Kund:innen und unser Unternehmen voranzubringen - und die Gesellschaft, in der wir leben.
- INNOVATION. Wir erspüren Zukunftspotenziale und gestalten die Zukunft der Bildung. Mit neuen Produkten und neuen Prozessen, die konkrete Mehrwerte bieten - für Kund:innen und für Mitarbeitende.
- WIRKSAMKEIT. Wir denken in Lösungen und kommen ins Tun. So erzielen wir messbare Ergebnisse, steigern den Kundennutzen und erreichen unsere definierten Ziele.
- MUT. Wir treffen couragiert Entscheidungen und gehen neue Wege - mit dem Ziel, unsere Ideen auch umzusetzen. Dabei hilft uns unsere Erfahrungskultur, die auf frühe Lernschleifen setzt.
*Eine Übersicht aller unserer bisher veröffentlichten Gemeinwohl-Bilanzen findest du in unserem Download Center.